Chronik des Wildparks
Der Wildpark Potzberg wurde im Jahr 1984, nach langer Vorbereitungszeit für Anhörungsverfahren und Genehmigungen, eröffnet.
| 1972 |
Der Landkreis Kusel holt ein Fremdenverkehrsgutachten ein, indem die Errichtung eines Wildparks auf dem Potzberg empfohlen wurde. |
| 1974 | "kleine Lösung" mit ca. 25 ha wird angestrebt, nachdem zuvor behördlicherseits ein großer Wildpark in Richtung Rutsweiler und Mühlbach abgelehnt worden war. |
| 1975 | erfolgte die Detailplanung |
| 1977/78 | die Genehmigungen wurden erteilt. |
| 1978 | wurde die Umsetzung beschlossen. Aus Gründen der Finanzierung wurde der Wildparkverein "Verein zur Errichtung und zum Betrieb einer Freizeiteinrichtung mit Wildgehege auf dem Potzberg" gegründet. |
| 1980 | im Sommer Baubeginn - Bauzeit annähernd vier Jahre |
| 1984 | Eröffnung im September |
| 1989 | erste Gespräche wegen Greifvogelhaltung |
| 1991 | Bau der Volieren wird vorangetrieben |
| 1991 | im Juni erste Trainingsflüge, ab 21. Juli Greifvogelhaltung mit Vogelflugschauen |
| 1997 | wegen hoher Fehlbeträge wurde vom Verein eine Verpachtung angestrebt, die mit einer Betreiberfirma aus Thüringen im Dezember 1997 besiegelt wurde. |
| 1998 | Übernahme durch den jetzigen Betreiber Herrn Harald Schauß |
| 2001 | seit September besteht die Homepage wildpark.potzberg.de |
| 2002 |
Ausbau des Bestandes auf ca. 50 Greifvögel |
| 2003 | Ausbau des Bestandes auf ca. 70 Greifvögel Umfangreiche Flugschau mit Adlern, Geiern, Milanen, Falken und Andenkondoren Bau neuer Volieren für die Greifvögel |
| heute |
|

